LOS GEHT‘S MIT DER „ePA FÜR ALLE“ Der bundesweite Rollout der Elektronischen Patientenakte für alle (ePA 3) läuft. Stand heute, ist die Verwendung ab 1. Oktober 2025 Pflicht für Praxen, die Kassenpatienten behandeln. In EVIDENT ist die ePA 3 integriert; Sie können also loslegen und sich mit dem Modul vertraut machen. In der aktuellen Version enthalten ist zum einen die elektro- nische Medikationsliste (eML), nicht zu verwechseln mit dem eMedikationsplan (eMP). Der eMP ist eine von Medizinern kuratierte Medikamentenübersicht, während die eML anhand der verschriebenen und dispensierten Rezepte generiert wird. Die Daten für letztgenannte übernimmt die ePA automatisch vom eRezept-Fachdienst, ohne dass die Praxis etwas dafür zu tun hat. Sie können die ePA bzw. eML für betreffende Patienten mit allen darin gespeicherten Versorgungsdaten sowie Dispen- sierinformationen in den Patienten-Stammdaten ein sehen. Weil die eML per Ausstellung von e-Rezepten innerhalb der TI automatisch aktualisiert wird, können Sie sie nicht bearbei- ten, jedoch als PDF herunterladen. Ansonsten enthält unser ePA- Modul alle technischen Grund lagen, um künftig weitere Komponenten aufnehmen zu können. Das nächste ePA-Update 3.1 seitens der gematik regelt dann u.a. das Zusammenspiel von eML und eMP sowie die Aus leitung von Daten aus der ePA an das Forschungsda- tenzentrum Gesundheit. Auch für Zahnarztpraxen interessant: Zur Einführung der elektronischen Patientenakte stellt die KBV online ein Starterpaket für Praxen bereit, darunter ein Ser- viceheft, ein Infoblatt sowie Materialien für das Wartezimmer. Der Link: KBV – Bundesweiter Rollout der ePA hat begonnen – KBV stellt Starterpaket für Praxen bereit. SICHERERE EPA In der Presse wurden zuletzt Sicherheitsbedenken im Zusam- menhang mit der ePA thematisiert. Dass Patientendaten aus der ePA nicht an Unbefugte geraten können, liegt auch in den Händen der Zahnarztpraxis. Die KZBV hat dazu ein Merkblatt zum verant wortlichen Umgang besonders mit SMB-C-Karte, eHealth-Terminal und PIN, aber auch Achtsamkeit vor Phis- hing-Versuchen. Zum Lesen klicken Sie bitte hier. 08